Eberraute mit Eselsmilch Kapseln
Zutaten: Burzeldorn (Tribulus terrestris L., Frucht, Pulver), Gelatine, Eselsmilchextrakt, Zink (Zinkcitrat).
Verzehrsempfehlung: 2-mal täglich 1 Kapsel mit Wasser einnehmen.
60 Kapseln = 21.9 g
Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteronspiegels im Blut bei.*
Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei.*
Nahrungsergänzungsmittel mit Pflanzenpulver, Eselsmilchextrakt und Zink. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung sowie eine gesunde Lebensweise. Nicht empfohlen für Kinder, Jugendliche, schwangere oder stillende Frauen. Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Kein Bio-Produkt gemäs VO (EU) 2018/848. Nicht verwenden, wenn das Siegel gebrochen ist. An einem kühlen und trockenen Ort lagern. Vor direkter Sonneneinstrahlung schützen.
PZN 19399789
Bioherba Reichenbach GmbH
Greizer Str. 18B, 08468 Reichenbach
Deutschland
Tribulus terrestris Kapseln mit Zink & Eselsmilch online kaufen – Bioherba, beste Qualität & günstiger Preis.
Jede Kapsel vereint sorgfältig ausgewählte Inhaltsstoffe in durchdachter Kombination: Tribulus terrestris Pulver, Zink als Spurenelement und Eselsmilchextrakt. Die Rezeptur ist klar deklariert und eignet sich für die unkomplizierte Integration in die tägliche Routine.
Die Kapseln werden unter kontrollierten Bedingungen hergestellt, um gleichbleibende Qualität und Reinheit zu gewährleisten. Tribulus terrestris wird schonend verarbeitet, Zink ist in geprüfter Form enthalten, und der Eselsmilchextrakt stammt aus hochwertigen Rohstoffen. Die Kapselhülle besteht aus Gelatine (Rind), wodurch eine einfache Einnahme möglich ist.
Die empfohlene Einnahme beträgt 2 Kapseln täglich, die sich leicht in jede Ernährung einfügen. Die Kombination der Inhaltsstoffe steht für klar nachvollziehbare Qualität, sorgfältige Herstellung und pflanzlich basierte Rezeptur, ohne unnötige Zusatzstoffe oder künstliche Konservierung.
*Gemäß Verordnung (EU) Nr. 432/2012 und § 5 UWG